Google Ads ist eines der leistungsstärksten Online-Marketing-Tools, um gezielt Kunden zu gewinnen.
Doch viele Unternehmen und Selbstständige scheitern daran, weil sie nicht wissen, wie das System wirklich funktioniert.
Google macht es auf den ersten Blick einfach: Man gibt ein paar Keywords ein, legt ein Budget fest und startet die Kampagne. Doch ohne tiefgehendes Wissen passiert oft Folgendes:
Das Hauptproblem ist nicht Google Ads selbst – sondern das fehlende Know-how.
Google Ads ist ein leistungsfähiges, aber komplexes System mit zahlreichen Stellschrauben, die den Erfolg oder Misserfolg einer Kampagne bestimmen.
Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die für nachhaltigen Erfolg entscheidend sind:
Ohne fundiertes Wissen ist Google Ads wie ein Hochleistungsauto ohne Fahrertraining – viel Potenzial, aber ohne Steuerung geht es nicht in die gewünschte Richtung.
Viele glauben, sie könnten Google Ads durch Learning by Doing oder mit kostenlosen Online-Ressourcen erlernen. Doch das führt oft zu teuren Fehlern.
Google gibt Werbetreibenden zahlreiche Vorschläge – doch nicht alle sind optimal für das eigene Geschäft.
Viele Werbetreibende buchen entweder zu allgemeine oder zu spezifische Keywords.
Erfolg entsteht durch eine durchdachte Kombination aus relevanten Suchbegriffen und der richtigen Keyword-Strategie.
Google Ads sind nicht nur ein technisches, sondern auch ein textliches Thema. Anzeigen müssen nicht nur ausgespielt, sondern auch geklickt werden.
Gute Anzeigentexte sind präzise, heben den Nutzen hervor und sprechen die Zielgruppe direkt an.
Ohne korrektes Tracking bleibt unklar, welche Anzeigen wirklich erfolgreich sind.
Wer diese Daten nicht misst, arbeitet blind und verschwendet oft hohe Werbebudgets.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Google Ads zu lernen – doch jede hat ihre Vor- und Nachteile.
Es gibt zahlreiche kostenlose Ressourcen, die erste Einblicke in Google Ads ermöglichen.
Vorteile:
Nachteile:
Geeignet für erste Einblicke, aber nicht für ein tiefgehendes Verständnis.
Bücher bieten eine kompakte Einführung in die Grundlagen von Google Ads.
Vorteile:
Nachteile:
Bücher eignen sich für ein grundlegendes Verständnis, bieten aber oft keinen direkten Praxisbezug.
Es gibt zahlreiche Online-Kurse, die strukturiert Wissen vermitteln.
Vorteile:
Nachteile:
Gut für strukturiertes Lernen, aber ohne die Möglichkeit, eigene Probleme gezielt zu lösen.
Eine fundierte Google Ads Ausbildung sollte folgende Kriterien erfüllen:
Viele Werbetreibende stellen fest, dass sie neben der Theorie auch praktisches Coaching und Feedback benötigen, um nachhaltigen Erfolg mit Google Ads zu erzielen.
Google Ads bietet enormes Potenzial, um Neukunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Doch ohne fundiertes Wissen kann das Budget schnell ohne sichtbare Ergebnisse verpuffen.
Wer sich nur auf kostenlose Inhalte oder veraltete Bücher verlässt, wird langfristig nicht die gewünschten Erfolge erzielen. Eine strukturierte Google Ads Ausbildung hilft dabei, Fehler zu vermeiden, effizient zu lernen und Kampagnen messbar zu optimieren.
Copyright 2025 Christoph Mohr | Alle Rechte vorbehalten | Informationen zum Datenschutz | Impressum
Dieses Blog basiert auf der Inbound Marketing-Plattform Chimpify
Was denkst du?