Sicher siehst du die Sternchen und die Bewertungserweiterung oft in den Google-Suchergebnissen. Wichtig ist bei den Google Bewertungen zu unterscheiden zwischen SEA (bezahlte Anzeigen) und SEO (organische Suchergebnisse, Suchmaschinenoptimierung). Anzeigen (SEA), die dies als Erweiterung haben, werden um eine weitere Zeile erweitert. Das sieht bspw. so aus: In diesem Screenshot siehst du die so genannten Verkäuferbewertungen . Für die SEO gibt es noch die Rich Snippet Bewertungen für Rezensionen deiner Kunden . Zu den einzelnen Kategorien und Möglichkeiten der Google Bewertungen kommen wir in den folgenden Kapiteln. In dem Artikel geht es also um 2 Varianten: Sternchen in deinen Google [...]
Der Tag Manager . Vollkommen unabhängig von der IT oder dem Techniker? Jederzeit Trackingpixel hinzufügen können? In den ersten Monaten des Google Tag Managers war dieser recht kompliziert und unübersichtlich. Eine zeitlang verschwand dieses kostenlose Google-Tool dann gefühlt wieder etwas und kam mit voller Wucht zurück: eine überarbeitete Oberfläche, die sehr intuitiv zu bedienen ist und bei der man schnell die vielen Vorteile dieses Tools genießt. Jeder, der aber damit zum ersten Mal Berührung hat, fühlt sich schnell überfordert. Das Gefühl möchte ich dir mit diesem Artikel nehmen! Ein Hinweis vorab: In diesem Artikel fokussiere ich mich auf die Vorteile aus Marketingsicht. [...]
Ich möchte dir in diesem Artikel einen Überblick geben, auf welche Tools ich im Alltag zurückgreife, um neue Keywords zu finden und zu analysieren. In den letzten gut 16 Jahren habe ich eine Menge ausprobiert und für den tagtäglichen Einsatz für Ads und Google SEO nutze ich hauptsächlich folgende, überschaubare Liste: Google Ads Keyword Planer Google Trends AnswerthePublic W-Fragen Tool SEMRush (Affiliate-Link) Wofür diese Tools wie SEMRush? Der häufigste Einsatz ist der Neuaufbau von Google Ads-Kampagnen und die Erweiterung des Keyword-Sets . Mein persönlicher Ansatz und Prioritätenliste ist dabei folgende: Nachdem ich mit den Suchbegriffen, die mir aus meinem [...]
Welche Branchen und Firmen fallen dir spontan ein, bei denen ein Großteil des Geschäfts und der Aufträge über das Telefon abgewickelt wird? Oder bei denen sich zumindest telefonisch über Produkte und Dienstleistungen ernsthaft informiert wird? Mir fallen aus bisheriger Erfahrung folgende ein: B2B Kunden (Geschäftskunden) Hochpreisige Artikel, die ggf. sogar selbst konfiguriert werden können (Bsp.: Dell Computer) Medizinische Behandlungen Versicherungen und Finanzdienstleistungen Homeshopping Anbieter Beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen Nun halte dir vor Augen, wie das klassische Google Ads Conversion Tracking funktioniert: Klick auf die Anzeige – Cookie wird gesetzt – Kauf – Conversion erfasst Der Griff zum Handy oder Telefonhörer [...]
Ich habe es gehasst. Mich immer wieder in verschiedene Google Ads-Konten aus- und einzuloggen. Ich habe auch nicht jeden Tag an jedes Konto gedacht und die Performance gecheckt. Ja, es gab die Zeit, als ich mich in jedes Ads-Konto einzeln eingeloggt habe. Nicht nur, dass dafür mind. 3 Mausklicks notwendig sind. Du hast auch einfach keinen gemeinsamen Überblick über alle deine (Kunden-)Konten. Und das können theoretisch bis zu 85.000 Ads-Konten (das Maximum) sein, die du über alle Ebenen verknüpfen kannst… Und es gibt auch richtig hilfreiche und nützliche Funktionen, die dir dann zur Verfügung stehen. Alles mit Hilfe eines Google Ads MCC [...]
Es passierte mir früher regelmäßig abends, nachts oder am Wochenende. Ich kann nicht schlafen, da ich befürchte bei einem Kundenkonto könnten die Kosten explodieren, Anzeigengruppen sind offline oder beim Upload des Google Shopping Feeds sind deutlich weniger Produkte als zuvor hochgeladen worden. Oder jemand, der auch Kontozugriff hat, hat Änderungen am Konto vorgenommen die sich massiv auswirken können. Also schnell zum Handy gegriffen, mit der Google Ads App gecheckt oder sogar an den Rechner gehen. Einige schlaflose Momente oder Zeiten, an denen ich mich nicht auf meinen kleinen Sohn konzentrieren konnte, hat es mich gekostet... Damit ist – bis auf wenige Ausnahmen [...]
Dieser Artikel zeigt dir, welche Vorteile der Google Ads Editor bietet und welche Funktionen du bisher vielleicht noch nicht genutzt hast, die deine Alltagsarbeit mit Ads aber extrem erleichtern. Was ist der Google Ads Editor eigentlich? Es ist ein von Google gratis zur Verfügung gestelltes Programm für Windows und Mac, mit dem du auf deinem Rechner Google Ads-Konten offline verwalten kannst. Du kannst quasi jede Änderung vornehmen in Kampagnen, Anzeigengruppen, Keywords, Texten, Erweiterungen usw. und dann komplett hochladen. Das erleichtert bspw. die Massenbearbeitung an Texten oder innerhalb eines Teams. Keine Änderung geht bei Google live, bevor sie nicht aktiv hochgeladen [...]
Bist du dir unsicher welche Google Ads Kampagneneinstellungen die wichtigsten sind und ob du diese richtig gesetzt hast? Je nach Zielstellung kann man hier durchaus den einen oder anderen schlummernden Hebel finden, entweder um Kosten zu sparen (Effizienz und Profitabilität steigern) oder um die Reichweite noch weiter auszuschöpfen. Daher widme ich mich in diesem Artikel den optimalen Google Ads Kampagneneinstellungen . Wir gehen diese Schritt für Schritt durch (keine Sorge, wir lassen bereits Bekanntes wie “Tagesbudget” außen vor) und ich gebe dir Insights zu den wichtigsten. Ich zeige dir damit einzelne Stellschrauben, mit denen du noch das gewisse “Quäntchen” aus deiner Kampagnen-Performance [...]
Viele Werbetreibende denken: „Meine Zielgruppe ist mobil nicht unterwegs“. Doch die Realität sieht oft anders aus. Tatsächlich sind mobile Geräte längst ein zentraler Teil der Customer Journey – auch im B2B-Bereich oder bei vermeintlich „spezifischen“ Zielgruppen. Laut aktuellen Studien von Google erfolgen über 60 % aller Suchanfragen weltweit von Mobilgeräten, und dieser Anteil wächst weiter. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Wie viel Traffic generieren deine Google Ads-Kampagnen über mobile Geräte? Und noch wichtiger: Wie kannst du mobile Gebotsanpassungen so einsetzen, dass du die besten Ergebnisse erzielst? In diesem Beitrag erkläre ich dir: Wie du den Anteil [...]
Ein Großteil der Google Ads-Aktivitäten (also wenn man sich die gesamten Werbeausgaben für den Kanal vorstellt) findet sicherlich im Endkunden-Bereich (B2C) statt. Es gibt aber selbstverständlich auch viele Produkte und Dienstleistungen, die sich ausschließlich an Geschäftskunden richten. Stichwort: Google Ads B2B . Tipp : Wir haben kürzlich einen Videokurs (Dauer ca. 2 Std.) zu spezifischen Tipps, Tricks und Anleitungen erstellt, damit du über deine Google Anzeigen deine Zielkunden erreichst. Diesen findest du hier . Worin unterscheidet sich B2B aber von der B2C-Strategie und Aussteuerung? Zuallerst stellt sich bei der Planung die Frage: welche strategischen Gedanken musst [...]
Copyright 2025 Christoph Mohr | Alle Rechte vorbehalten | Informationen zum Datenschutz | Impressum
Dieses Blog basiert auf der Inbound Marketing-Plattform Chimpify