Google Ads Blog-Artikel

7 Google Ads Tools, die du kennen musst

Wie beginnt man mit der Keywordrecherche? Welche Tools nutze ich regelmäßig? In dieser Übersicht möchte ich dir die aus meiner Sicht wichtigsten Google Ads Tools vorstellen und dir den Sinn und Zweck dahinter erklären. 1. von 7 Google Ads Tools: Keyword Planer (Google Keyword Tool) Anwendungsgebiete : Keywordrecherche für SEA und SEO, Gebots- und Trafficschätzung, positive oder negative (Ausschluss-) Keywords. Beginnen wir mit dem Ads-eigenen Keyword Planer . Diesen findest du im Ads-Konto über das Schraubenschlüsselsymbol "Tools". Wähle dort die erste Option aus und trage dort entweder die von dir bereits überlegten Suchbegriffe ein [...]

Christoph Mohr im Podcast Interview der Marketing Masterminds

Eine kleine Anekdote zu diesem Podcast-Interview: Stefan Ponitz war im Jahr 2013 mein Ansprechpartner auf Kundenseite und verantwortete den kompletten Marketingkanal eines großen Retailkunden. Die Zusammenarbeit endete einige Jahre später aus verschiedenen Gründen und wir verloren uns beruflich "aus den Augen". Er hat sich stark auf den Bereich Webanalyse konzentriert und ist als äußerst kompetenter Berater im Online Marketing und den Möglichkeiten der Online-Messbarkeit unterwegs. Vor ein paar Wochen kam er auf mich zu, weil wir uns bei Facebook "wiedergesehen" haben und lud mich zu einem Interview ein. Seinen Podcast namens  Marketing MasterMinds hörte ich lustigerweise schon monatelang und habe [...]

Google Shopping für Preisvergleichsportale

Von der Strafzahlung von Google an die EU hast du ja sicher mitbekommen. Google musste 2,42 Mrd. US-Dollar zahlen, weil sie in den Suchergebnissen die eigenen Shoppinganzeigen bevorzugten. Im gleichen Zuge musste Google nun die Google Shopping-Struktur überarbeiten. Seit Ende September 2017 siehst du den kleinen Hinweis unter jedem Produkt von welcher Quelle dies stammt: Was bedeutet nun diese Umstellung? Wer kann sich hier nun auch platzieren beim Google Shopping für Preisvergleichsportale ? Google Shopping nun auch für Preisvergleicher Das Spannende ist nun, dass eben nicht mehr nur reine Online-Shops, sondern auch Portale auf denen Preise [...]

Custom Audience in AdWords - und Lookalikes

Immer wieder lese und höre ich vom großen Lob der Custom Audiences bei Facebook. Wie mächtig diese sind - für die Targetierung auf Facebook und wie gut die Zielgruppe zu "statistischen Zwillingen" zugeordnet werden kann (Lookalikes). Vor ein paar Tagen hörte ich diesen Podcast und auch hier kam wieder die Empfehlung die Custom Audience bei Facebook zu verwenden. Ich möchte gar nicht abstreiten, dass die CA und Lookalikes super funktionieren. Ich stelle aber immer wieder fest, wie wenig oft die AdWords-Funktionen in diesem Zusammenhang beachtet werden. Denn auch in AdWords habt ihr exakt die gleiche Möglichkeit - [...]

13 Google Ads Fehler, die du vermeiden musst

In Schulungen und Kundenterminen fallen mir sehr häufig die gleichen Versäumnisse in Google Ads-Konten auf.  Dabei gibt es manchmal schon bei den Basics gravierende Fehler (nicht selten kommen solche Accounts auch von anderen Agenturen), manches Mal muss man aber auch schon etwas tiefer im Google Ads-Thema stehen, um Funktionen effizient zu nutzen.  Ich möchte dir in diesem Artikel einmal aufzeigen, was aus meiner Sicht die gravierendsten Fehler - oder besser "Versäumnisse" sind. Nicht immer sind es direkte Ads Fehler , aber zumindest Funktionen und Strategien die nicht genutzt werden. Und wie du diese für deinen Account optimal nutzen kannst! Steigen [...]

Offline-Conversions: Reale Umsätze an Google Ads übermitteln

Nahezu jeder Shop hat eine Retouren- und Stornoquote. Also einen gewissen Anteil an Bestellungen, die nicht abgeschlossen werden können. Das können Kunden sein, die ihre Bestellung widerrufen, die das Produkt zurückschicken oder eine negative Schufa haben. Durchschnittlich kann man von ca. 10% ausgehen, je nach Branche und Kategorie kann es auch deutlich abweichen. Vor allem im Modebereich gibt es teilweise 50% und mehr. Offline Conversions - warum? Du solltest deine Ads-Kampagnen nicht auf den Bestell- sondern den realen Umsatzwert (was wirklich auf dem Bankkonto eingegangen ist) optimieren. Dafür ist ein Salesabgleich eben dieser Stornos sinnvoll. Im Normalfall wird [...]

Google Ads Begrenzung: Wie viele Kampagnen kann ich in Ads maximal anlegen?

Diese Infografik zeigt dir die maximale Anzahl an Elementen in den verschiedenen Ebenen eines Ads-Kontos. Hast du dich immer schon mal gefragt, wie viele Kampagnen du in einem Ads-Konto anlegen kannst? Überlegst du, ob die geplanten 10.000 Keywords in die eine Anzeigengruppe passen? Ich habe mir mal zur Aufgabe gemacht alle Begrenzungen innerhalb der Google Ads-Hierarchie zu recherchieren und dir grafisch aufzubereiten. Ich zeige dir in diesem Artikel welche Google Ads Begrenzung es gibt: Maximale Anzahl an Elementen in einem Ads-Konto (Google Ads Begrenzungen) Google Ads MCC: max. 85.000 Google Ads-Konten in allen Ebenen Kampagnen pro [...]

7 inspirierende Google Ads-Ideen

Du brauchst neuen Input für deine Ads-Kampagnen? Der Kampagnenausbau soll zielgerichtet und effizient sein? Dann lass dich von den folgenden 7 innovativen Ansätzen inspirieren und checke, was du davon sinnvoll umsetzen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Brainstorming und Umsetzen der Google Ads-Ideen! Inhaltsverzeichnis 1 Remarketing nur auf aktive Nutzer 2 Negatives Remarketing 3 RLSA (Remarketing for Search) auf generische Begriffe 4 Brutto- und Nettoumsatz abgleichen (Offline Conversions) 5 Kampagnenentwürfe (umfangreiche Tests) 6 Preiserweiterungen 7 Demografische Aussteuerung 8 Fazit 1. Remarketing: dynamisch & nur auf aktive Nutzer Wenn du das [...]

Conversion Tracking - nicht nur für Google Ads

Jede Kampagne bzw. Google Ads-Konto sollte sein eigenes Ziel haben – vielleicht auch mehrere. Dies ist zum einen unerlässlich für die Erfolgsmessung und vor allem für die weitere Optimierung der Kampagnen. Wo gebe ich Geld für Klicks aus, die aber zu keinem Ergebnis führen? Wo habe ich ein gutes Verhältnis zwischen den Kosten und den Actions (CPA = Cost per Action)? Damit du diesen Erfolg messen kannst, bietet Google Ads– wie nahezu jeder andere Online Performance Kanal ebenfalls – das Conversion Tracking an. Was ist eine Conversion? Eine Conversion ist letztendlich eine vordefinierte Aktion des Werbetreibenden, eine Umwandlung von einem [...]

Google Ads Remarketing: So erreichst du Kunden effizient erneut

Remarketing ist eine der wirkungsvollsten Taktiken im digitalen Marketing. Es ermöglicht dir, potenzielle Kunden erneut anzusprechen, die bereits Interesse an deinen Produkten oder Dienstleistungen gezeigt haben. Dieser Artikel bietet dir eine umfassende Einführung in Google Ads Remarketing, zeigt dir verschiedene Strategien und Best Practices und erläutert, wie du Remarketing-Kampagnen optimal nutzen kannst. 1. Was ist Google Ads Remarketing? Remarketing, auch bekannt als Retargeting, bezeichnet die gezielte Ansprache von Nutzern, die bereits deine Website besucht oder mit deiner Marke interagiert haben. Diese Nutzer haben oft ein höheres Potenzial, zu konvertieren, da sie bereits ein Grundinteresse an deinem Angebot gezeigt haben. [...]

Copyright 2025 Christoph Mohr | Alle Rechte vorbehalten | Informationen zum Datenschutz | Impressum


Dieses Blog basiert auf der Inbound Marketing-Plattform Chimpify

Melde dich jetzt zum Google Ads Kurs an:

Sichere dir zusätzlich jetzt den exklusiven Report 📥 zum Herunterladen 📥 und mache Schluss mit Geldverschwendung.